Robert und Marietta Keringer übernehmen im Jahr 2004 den traditionellen Familienbetrieb und setzen sich das Ziel, außergewöhnliche Weine zu kreieren.
Gleich die erste GRANDE CUVÉE 2004 aus Zweigelt und der Rarität Ráthay wird auf Anhieb Sieger bei Salon Österreich Wein. Dieser Erfolg bestärkt die beiden, den eingeschlagenen Weg konsequent weiterzugehen.
Die Weinlinie 100 DAYS, bei der die Traubenmaische mindestens 100 Tage im Fermentationstank verweilt, erhält neuerlich unerwartet großen Zuspruch, der sich in zahlreichen Prämierungen und in einem wachsenden Kundenkreis widerspiegelt.
Mittlerweile hat das Weingut 23 Mitarbeiter und es werden Trauben von knapp 100 ha Weingärten mit ca. 80%-Rotweinanteil verarbeitet.