KERINGER WEINE HINTERLASSEN EINDRUCK.

QUALITÄT PUNKTET.

Keringer Weine sind beachtenswert, und jeder Wein birgt seinen persönlichen Charakter, bleibt regional-typisch und traditionell.

Das pannonische Klima im Seewinkel und die einzigartigen Böden manifestieren sich meisterhaft in jeder Flasche.

Trotz innovativer Vinifizierungs-Methoden sind unsere Weine leicht zu trinken und zu verstehen. Keringer Weine passen immer und sind der ideale Begleiter in vielen Lebenslagen.

MASSIV®

Der MASSIV® White ist eine Cuvée mit hohem Lagerpotential aus 90% Chardonnay und 10% maischevergorenem Traminer. Ein körperreicher Wein mit nuanciertem Fruchtspiel aus Honigmelone, kandierten Orangen und Mango sowie rosa Grapefruit und Kumquat.

Der MASSIV® Red ist unsere TOP-Cuvée aus Blaufränkisch, Rathay, Zweigelt, Merlot und Cabernet. Eine sehr lange Mazerationszeit mit Schale und Kernen auf der Maische und dannach Ausbau im Barrique bringen diesen Wein – für uns – in die Champions League. MASSIV® Red wurde bereits mehrmals bei verschiedenen Prämierungen wie SALON Österreich Wein und Falstaff hochdekoriert.

Seit kurzem gibt es einen Premium-Schaumwein mit zugesetzter Kohlensäure der weißen MASSIV® Variante: MASSIV® White Sparkling 2018. 

MASSIV® Weine kaufen

More than A 100 DAYS

100 DAYS

Eine alte Bauernregel besagt, dass etwa 100 Tage nach der Blüte die ersten Trauben reif sind. Man könnte auch sagen, dass ein Sommer 100 Tage dauert, was im Nordburgenland nicht unbedingt was heißt, zählt man hier in der pannonischen Tiefebene rund 300 Sonnentage mit bis zu 2000 Sonnenstunden.

Mit innovativen Ansätzen haben wir hier eine bemerkenswerte Weinserie kreiert: 100 Days. 100 Tage.

Hochwertige Weine der Rebsorten Zweigelt, Cabernet, Merlot und Shiraz sowie ein Chardonnay sind mittlerweile ein Aushängeschild unseres Weingutes. Die besten Trauben verweilen bei den Roten reinsortig für eine mindestens 100 Tage dauernde Mazerationszeit mitsamt Kernen und Schalen im Gärtank. Danach dürfen sie im Barrique bis zur Perfektion reifen.

Beim Chardonnay erfolgt der Ausbau für mindestens 100 Tage auf der Feinhefe im Barrique.

Unsere Roten

aus der 100 days Serie

 

Und auch in Weiß

100 DAYS Chardonnay.

 

2018 haben wir uns das erste Mal über eine weiße Variante eines 100 DAYS Weines getraut. Beim Chardonnay erfolgt der Ausbau für mindestens 100 Tage auf der Feinhefe im Barrique. Er ist ein besonders fruchtbetonter und eleganter Weißwein, der neben Tiefgang, Schmelz und Finesse zu hohem Lagerpotential neigt.

100Days Chardonnay
100 Days

Östlich vom Neusiedlersee

Heideboden

Der sonnenverwöhnte Heideboden mit seinen roten Schotterböden, der sich östlich des Neusiedlersees erstreckt, und auch in feuchteren Jahren wegen
des durchlässigen Bodens eine drainagierende
Wirkung zulässt, eignet sich gerade für den Weinbau hervorragend. Ein Umstand, der schon seit vielen Jahren von Winzern der Region genutzt wird.

Die Großlage Heideboden ist Namensgeber unserer HEIDEBODEN Triologie.

HEIDEBODEN Rosé.
HEIDEBODEN Chardonnay.
HEIDEBODEN Rotweincuvée.

Bei der Gestaltung der Etiketten war Robert Keringer selbst federführend involviert und kreativ.

Eine alte historische Landkarte, die das Gebiet des Heidebodens, den Neusiedlersee sowie den Standort des Weinguts in Mönchhof zeigt, diente als Vorlage für die einprägsamen Etiketten, die in aufwendiger Verarbeitung diese drei typischen Weine aus dem Burgenland zieren.

Heideboden Weine

 

Eine Rarität. RATHAY.

Wir haben bei uns am Weingut Keringer das Glück, die seltene aber äußerst beeindruckende Rebsorte Rathay verarbeiten zu können.

Rathay ist teilresistent gegen Mehltau, sehr winterhart und bringt viel Farbe, Kraft sowie Struktur in den Wein. Sie kann somit als eine Art biologische Sorte angesehen werden. Der Name erinnert an den aus Ungarn stammenden Emmerich Ráthay der in den Jahren 1893 bis 1900 Direktor des oenologisch-pomologischen Instituts der Weinbauschule Klosterneuburg war, wo die Rebe gezüchtet wurde. Robert Keringer ist übrigens ebenfalls Absolvent in Klosterneuburg.

 

Wir verarbeiten den Rathay mit einem Anteil von ca. 40 % gemeinsam mit Zweigelt zu unserer GRANDE CUVÉE, der sozusagen der kleine Bruder von unserem MASSIV® Red ist.

rote Weintraube

MEHR ROT

Unser Sortiment

Wir verarbeiten zwar zu 80 % Rotweintrauben, versuchen allerdings auch bei den Weiß- und Süßweinen neue Wege zu gehen. So ergänzt ein Chardonnay die Weinlinie 100 DAYS. Dieser wird mindestens 100 Tage im Barrique gelagert und bekommt dadurch eine feine Holzaromatik.

Wir verarbeiten neben Chardonnay auch Traminer, Muskat, Grünen Veltliner, Welschriesling und Sauvignon Blanc. Bei den Rotweinen setzen wir auf die autochthonen Sorten Zweigelt, St. Laurent, Blaufränkisch und Rathay, aber auch auf internationale Sorten wie Shiraz, Merlot und Cabernet Sauvignon.

Wir versenden unsere Weine im Onlineshop in Österreich und nach Deutschland. Zusätzlich können Sie gerne hier einen Händler in Ihrer Nähe finden.